Pilgerwanderung auf dem Schweizer Jakobsweg vom 22. August bis 24. August 2025

Was Pilgern für mich bedeutet

Pilgern bedeutet für mich, unterwegs zu sein zu mir selbst. Die Zeit alleine, oder manchmal auch mit dem einen oder anderen Wegbegleiter, der mit mir ein Stück des Weges geht, schweigend, betend oder redend, ist etwas sehr Wertvolles. Im Gehen beschäftigen mich Gedanken über Unverarbeitetes oder über festgefahrene Sichtweisen, die auf einmal viel leichter werden. Die Stille, die Schönheit der Natur und jeder Schritt helfen mir, wieder zu mir zu kommen und meinen Weg klarer zu sehen.

Vielleicht bekommst Du durch meine Erzählungen den Mut, es selbst zu wagen. Und es lohnt sich. Egal, wie Dein Weg sein wird, er wird genau richtig sein für Dich. Und er wird sicher anders werden als meiner. Denn jeder geht seinen eigenen Weg.

Was mir widerfährt und wie ich damit umgehe, kann also nicht nur für meinen Lebensweg inspirierend sein. Auch für Dich kann eine derartige Erfahrung Deinen Lebensweg verändern.

Lass Dich darauf ein und der Camino wird Dich verzaubern.

Text und Bild: Hans Steger

Bild: Krimmler Tauern, ein 2634 m hoch gelegener Gebirgspass im Hauptkamm der Zillertaler Alpen, der Salzburg und Südtirol miteinander verbindet.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Die Pilgerwanderung auf dem Schweizer Jakobsweg im Münstertal und Unterengadin umfasst drei Etappen und findet vom 22. bis 24. August 2025 statt. Die Route führt von Müstair über Lü und

24. Juni 2025

Die Pilgergemeinschaft Südtirol organisiert eine Pilgerreise auf den Spuren des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara. Die Reise führt von Gubbio nach Spello und findet vom 30. September bis 5.

8. Juni 2025

Sternpilgern nach Bozen am 26. April 2025 – VERSCHOBEN Bozen, 22. April 2025 – Die für den 26. April 2025 geplante Sternpilgerschaft nach Bozen im Zeichen des Heiligen Jahres unter

17. März 2025